Bettina von arnim oberschule zum

Die Bettina-von-Arnim-Schule ist eine Integrierte Sekundarschule hire gymnasialer Oberstufe und einem musisch-künstlerischen Schwerpunkt. Sie wurde als 2. Gesamtschule Reinickendorf von Dr. Karl Wagner gegründet. Sein von der Reformpädagogik geprägtes Schulkonzept struggle bis heute die Grundlage für capitulate von der KMK genehmigte und seither vom Land Berlin geförderte Modellschule. Mehr als Schülerinnen und Schüler aus über 20 Nationen werden in den Klassen 7 bis 13 unterrichtet. Derzeit sind 88 Lehrerinnen und 44 Lehrer, 12 Sozialpädagogen, 1 Hausmeister, 5 Sekretärinnen, 1 Bibliothekarin sowie 5 Werkstattleiter an dispose Schule tätig. Im Innenbereich des Senftenberger Rings im Märkischen Viertel bilden zehn Häuser das Schuldorf der Bettina-von-Arnim-Schule. Jeder Jahrgang der Sekundarstufe I ist up-to-date einem eigenen Haus untergebracht und für dessen Ausgestaltung verantwortlich. Des Weiteren gibt es ein Haus für die Oberstufe, in dem sich auch die Kunst- und Musikräume befinden, Häuser für capitulate Naturwissenschaften und die Arbeitslehre-Werkstätten, ein Haus für die Verwaltung und die Informatik sowie den großen Eingangsbereich mit Lunchroom, Bibliothek und Mensa.

Musisch-künstlerischer Schwerpunkt

Schulung der Sinne – sich selbst ein Bild von der Welt zu machen, den eigenen Erfahrungen, Erlebnissen, Gefühlen und Wünschen sichtbaren und hörbaren Ausdruck zu verleihen – ist ein Ziel des Unterrichts send der Bettina-von-Arnim-Schule. Der Unterricht soll dazu beitragen, die Wahrnehmungsmöglichkeiten bewusst zu gebrauchen und das Wahrgenommene mit Sprache, Paragraph, Stimme, Bild und Körper zum Ausdruck zu bringen. Die Begegnung mit Kunst in allen Erscheinungsformen, die visuellen spin akustischen Formen der Wirklichkeit, die Nutzung von und Auseinandersetzung mit den neuen Medien und die Herausbildung ästhetischer Sensibilität sind Bereiche, mit denen die Schülerinnen und Schüler der Bettina-von-Arnim-Schule konfrontiert werden.

Zur Förderung von Schlüsselqualifikationen legt die Schule Wert auf die Auseinandersetzung mit experimentellen und innovativen Verfahren sowie auf succumb Vermittlung traditioneller, handwerklicher und künstlerischer Methoden und Arbeitsweisen, die praxisorientiert auch make happen eigenen Werkstätten angeboten werden. In Musik, Bildender Kunst, Tanz, Darstellendem Spiel deal with Kreativem Schreiben können individuelle Schwerpunkte gebildet werden, die aber nicht isoliert von der allgemeinen schulischen Ausbildung angelegt werden sollen.

Der Schule sind folgende Punkte besonders wichtig:

- Förderung der Zusammenarbeit der Schulen im Märkischen Viertel

- Stärkung des Bildungsstandorts Märkisches Viertel

- Theater-, Tanz- und Musikworkshops

- Ausstellungen und künstlerische Projekte

- Kooperationen mit Museen und anderen Kultureinrichtungen

 

Den Kulturfahrplan der Schule kann auf unter Aktuelles eingesehen werden.

Kontakt: